Wir wollen in einem friedlichen Umfeld leben und vertrauensvoll zusammen arbeiten.
In diese Schule soll jeder gerne kommen.
Dazu sind auf jeden Fall wichtig:
- Kinder und Erwachsene,
die freundlich und höflich sind - Kinder und Erwachsene,
die einander zuhören - Kinder und Erwachsene,
die aufeinander Rücksicht nehmen - Räume, in denen wir uns wohlfühlen
- Regeln, die unser Zusammenleben erleichtern
Deshalb gilt für alle Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer, Eltern und Freunde in unserer Schule:
- Wenn wir uns treffen, begrüßen wir uns freundlich.
- Im gesamten Schulhaus gehen wir ruhig und verhalten uns rücksichtsvoll.
- Niemand darf beim Lernen gestört werden.
Die Klassen müssen während der Unterrichtszeit arbeiten können. Deshalb müssen alle pünktlich anfangen und aufhören. Während der Unterrichtszeit darf niemand toben. - Keiner darf einem anderen weh tun, ihn quälen, ärgern oder schlagen!
- Wir fühlen uns in der Pause wohl, wenn wir im Freien miteinander rennen, toben, spielen und Spaß haben. Darum stören wir uns gegenseitig dabei nicht!!!
- In der Regenpause spielen wir ruhig in unserem Klassenraum.
- Ein sauberes Schulhaus und freundliche Klassen gehören zu unserer Schule.
Daher:
In den Klassen benutzen wir die Abfalleimer, hinterlassen keinen Müll und räumen den eigenen Platz auf.