Kooperation
Die Zusammenarbeit mit unserem Partner –
Der Rotary Club Weilburg
ROTARY CLUB WEILBURG
Naturpädagogik in Weilmünster
Kann man bei Kindern die Liebe zur Natur und den Sinn für die Umwelt nicht besser wecken als durch ein Projekt in der heimischen Gemeinde? Weilmünsterer Mitglieder des Rotary Clubs Weilburg haben gemeinsam mit der Leitung der Grundschule Weilmünster und der Kindertagesstätte Regenbogenland die Idee für ein solches Projekt entwickelt. Als geeigneten Standort wurde die Wiese im Bereich der Grillhütte Weilmünster ausgewählt.
Eine erste Besichtigung machte deutlich, dass es hier viel zu tun gab. Die Umgebung der Grillhütte war mit Dornengestrüpp und Büschen zugewachsen. Der Wunsch, an dieser Stelle eine Streuobstwiese anzupflanzen, erschien als Aufgabe, die eines erheblichen Arbeitsaufwandes bedurfte.
Im Frühsommer 2019 gab der Präsident des Rotary Clubs Weilburg dann den Startschuss. Mit Begeisterung folgten viele Mitglieder dem Aufruf und rückten der Wildnis mit Motorsäge, Rechen, Astschere und Hacke zu Leibe. Mit schwerem landwirtschaftlichem Gerät wurde der Boden vorbereitet und eingeebnet. Die Gemeinde Weilmünster half beim Abtransport des Grünschnittes. Nach mehreren Samstagen konnte dann die erste Pflanzaktion beginnen. Der vorbereitete Boden wurde mit Wildblumen eingesät.
Im darauf folgenden Herbst wurden die ersten 17 Apfel- und Birnbäume gepflanzt. Ein aufgestellter Wassertank sorgte dafür, dass alle Bäume trotz des trockenen Sommers gut anwuchsen. Die Kosten für die Aktion wurden teilweise aus den Erlösen des Weilburger Entenrennens bestritten.
Nun hoffen Kinder, Eltern und Rotarier, dass die neue Obstwiese allen Beteiligten Freude bereitet und gemeinsam gepflegt werden kann.